Das Filtermaterial unseres HelioTents ist zu 100% wasserdicht. Das HelioTent schützt dich somit auch mal vor einem kleinen Regenschauer. Es ist natürlich nicht rundum geschlossen. Bei starkem Wind empfehlen wir jedoch den Abbau des Sonnenschutzzeltes.
Bei optimaler Nutzung des Hightech-Sonnenfilter im HelioTent hält dieser ca. 3000 - 5000 Sonnenstunden. Dies ist abhängig von den jeweiligen UV-Wellen. Diese können je nach Standort und Tageszeit unterschiedlich sein, sodass es zu mehr oder weniger Verschleiß kommt. Danach wird man langsam eine etwas milchigere Folie feststellen. Die Nutzwirkung lässt dann allmählich nach, während die Schutzwirkung in vollem Umfang erhalten bleibt. Anhand der Materialveränderung können Sie in etwa eine Vorstellung davon bekommen, wie viel UV-Strahlung die Folie zum Schutz Ihrer Haut herausgefiltert hat.
Unser HelioTent schützt dich bis zu 5000 Sonnenstunden sicher vor schädlicher UV-Strahlung und bietet zudem einen Hitzeschutz. Um dies mit Sonnencreme zu erreichen würdest du etwa 230 Flaschen davon verbrauchen. Zudem musst du dir mit HelioVital keine Cremes auf die Haut auftragen. Ein unbezahlbarer Benefit also 😉
Wir finden einen Sonnenschirm auch toll und sind daher bereits an der Entwicklung. Ihr dürft gespannt sein, was da noch alles kommen wird... 😉
Bei normaler bis sensibler Haut und dem europäischen Klima dürftest du normalerweise keinen Sonnenbrand bekommen. Nachgewiesen wurde die Wirkung durch renommierte Universitäten wie Regensburg, Tübingen und Graz, sowie von ProDerm. Empfohlen wird das HelioTent auch von der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. Selbstverständlich sollte für weiteren Schutz gesorgt werden, sofern das Zelt verlassen wird.
Wir können dir zwar nicht sagen, ob deine Sonnenliege unter das HelioTent passt. Gerne geben wir dir aber ein Beispiel, welche Art von Liegen ganz hervorragend darin Platz finden.
In unserem Shop bieten wir fertig konfektionierte Filter-Zuschnitte in den verschiedensten Abmessungen an. Somit ein Sonnenschutz zum selber machen.Hier findest du verschiedene Zuschnitte!
Wenn die Sonne wandert, drehst du einfach dein HelioTent mit, um einen optimalen Schutz zu haben. Ganz so, wie du es sonst auch mit einem Sonnenschirm machst.
Unser Filter verfügen alle über bis zu 70% Wärmereduktion und bieten somit einen Hitzeschutz. Eine spezielle Metallisierung macht es möglich, sich in einer angenehmen Temperatur zu sonnen.
LSF 10 bedeutet, du kannst 10 mal länger in der Sonne baden, als der Eigenschutz der Haut es sonst zulässt. Unter dem HelioTent hast du einen gleichmäßigen Schutz. Der Sonnenschutz muss nicht in einer bestimmten Dosis aufgebracht werden und du kannst ihn auch nicht unbemerkt abwaschen, oder herunterschwitzen. Dies alles macht das HelioTent zu einem sehr zuverlässigen und hochwirksamen Schutz unter dem du und deine Familie die Sonne bedenkenlos genießen könnt.
Da aufgetragene Sonnencremes im Wasser mit der Zeit vom Körper abgewaschen werden, ist dieser gefährlicher UV-Strahlung ausgesetzt. Durch die Abkühlung des Wassers merkst du meist nicht, dass dein Körper anfängt rot zu werden. Ein Sonnenbrand ist dann die Folge. Deshalb solltest du im Wasser besonders auf dich achten.
Hier sollte sich eher die Frage gestellt werden, wie erhält man einen nachhaltigen Teint. Oft wird versucht eine schnelle Bräune durch ein Sonnenbad ohne Schutz zu bekommen. Starker Sonnenbrand und Hautschädigungen können hierbei die Folge sein. Mit dem Sonnenschutz-Zelt von HelioVital erhältst du eine gesunde und langanhaltende Bräune ohne Schädigung der Haut.
Das HelioTent sorgt mit seiner Filtereigenschaft, dass du nicht der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt bist. Durch das Filtern der Strahlung entsteht ein Hitzeschutz. Diese Wärmereduktion sorgt für ein angenehmen Wohlfühlschatten, in dem du dich sanft, sicher und langanhaltend bräunen kannst.
Weitere wissenswerte Fakten zur Technik der Folie und verwanden Themen findet Ihr HIER!